Inhalt und Ziele: Der Kraulkurs I richtet sich an Teilnehmer die noch keine, oder nur sehr wenig Kraulkenntnisse haben. Unterrichtet werden zu aller erst die richtige Wasserlage, und die Atmung. Beide Elemente sind Grundvoraussetzung, dass das Kraulen dann auch wirklich klappt. Der korrekte Beinschlag, Armzug mit hohem Ellbogen, und die Koordination von Armen und Beinen folgen. Großes Augenmerk wird auf die Entwicklung eines guten Wassergefühls gelegt, welches die Basis jeder guten Schwimmtechnik ist. Zoomers, Paddles und Pullbuoy helfen dabei sehr. Wichtig ist aber auch, dass der Spass nicht zu kurz kommt. Spätestens beim Rückwärtskraulen sollte es so richtig lustig werden.
Inhalt und Ziele: Der Kraulkurs II richtet sich an Teilnehmer die breits das Kraulen in Grobform beherrschen, aber nach kurzer Strecke bereits eine Pause brauchen. Auch Teilnehmer des Kraul I Kurses die nicht gerne alleine üben sind in diesem Kurs richtig. Ziele sind die Verbesserung der Atemtechnik und der Wasserlage. Immer im Programm sind die wichtigen Übungen zur Verbesserung des Wassergefühls!
Inhalt und Ziele: Der Kraulkurs III richtet sich an Teilnehmer die breits das Kraulen in Feinform beherrschen, ihre Technik aber überprüfen und weiter verbessern wollen. Ziele sind die weitere Verfeinerung des Wassergefühls, der Wasserlage sowie die Korrektur klassischer Technikfehler! Kurz-Trainingseinheiten runden das Programm ab! Ziel des Kurses ist die Entwicklung eines individuellen Stils der auch ausdauerndes Kraulen ermöglicht.
Inhalt und Ziele: Dieser "3-Lagenkurs" richtet sich an sportliche Kraulschwimmer die gerne auch die anderen Schwimmlagen in ihr Training einbauen wollen um ein wenig die Monotonie zu durchbrechen. Zudem verbessern weitere Schwimmlagen das Wassergefühl und beugen auch muskulären Dysbalancen vor. Selbstverständlich werden auch die entsprechenden Wende-Techniken unterrichtet. Neben technischen Übungen zu den einzelnen Lagen, runden gemeinsame Kurz - Trainingseinheiten die Kursstunden ab!