Skip to main content

Spezialkurse

Schwimmseminare - Schwimmanalyse

schwimmseminar

Voraussetzungen: für sportliche Hobbyschwimmer

Dauer: 1 Intensivseminar á 45 min

Preis: € 22,-- (exkl. Eintritt, inkl. Bahnmiete)

Inhalt und Ziele: Schwimmseminare werden in regelmäßigen Abständen zu jeweils einem bestimmten Thema abgehalten. Wenn sie schon immer eine vernünftige Rollwende beim Kraulschwimmen lernen wollten, endlich ohne Schere Brustschwimmen möchten, sie der korrekte S - Armzug beim Rückenschwimmen interessiert, oder sie die wichtigsten Schritte beim Aquajoggen kennen lernen möchten, dann sind sie hier richtig. Aber auch wenn sie nicht sicher sind, ob Schwimmen wirklich "ihr" Sport ist, sie einmal nur schnuppern wollen und keinen ganzen Kurs buchen wollen, kann ein Seminar helfen.

Anfragen bitte per E-Mail
office@schwimmschule-salzkammergut.at

Richtig und Gesund Schwimmen - Brust

gesund brust

Voraussetzungen: für Gesundheits- und Fitnessorientierte Gerneschwimmer, die problemlos auch den Kopf unter das Wasser geben

Dauer: 1 Intensivseminar á 45 min oder als Privatstunde

Preis: € 22,-- (exkl. Eintritt, inkl. Bahnmiete)

Inhalt und Ziele: Dieser Kurs richtet sich an alle die gerne Brustschwimmen, aber ihre Technik überprüfen und verfeinern wollen. Kennen sie das?

  • Sie schwimmen an sich sehr gerne, aber schon nach kurzer Zeit schmerzt der Rücken oder die Halswirbelsäule?
  • Sie schwimmen ausdauernd und schmerzfrei, die benachbarten Schwimmer machen aber nur halb so viele Tempo und sind noch dazu schneller?

In diesem Schwimmseminar lernen Sie die Technik des Brustschwimmens mit richtiger Atmung, korrekter Kopfhaltung und symmetrischem Beinschlag kennen. Übungen für die Wasserlage, das Wassergefühl, die Körperspannung und Körperstabilisation sowie zur Orientierung helfen dabei enorm. Nicht zu kurz kommen auch Koordinationsübungen, bei denen man hin und wieder auch herzlich über sich selbst lachen darf!

Anfragen bitte per E-Mail
office@schwimmschule-salzkammergut.at

Richtig und Gesund Schwimmen - Rücken

gesund ruecken

Voraussetzungen: für Gesundheits- und Fitnessorientierte Gerneschwimmer, die problemlos auch den Kopf unter das Wasser geben

Dauer: 1 Intensivseminar á 45 min oder als Privatstunde

Preis: € 22,-- (exkl. Eintritt, inkl. Bahnmiete)

Inhalt und Ziele: Dieser Kurs richtet sich an alle die gerne mehr über das gesunde Schwimmen am Rücken erfahren wollen.  In diesem Schwimmseminar lernen Sie die Technik des Rückenschwimmens mit richtiger Atmung, korrekter Kopfhaltung und effizientem Wechselbeinschlag kennen. Übungen für die Wasserlage, das Wassergefühl, die Körperspannung und Körperstabilisation sowie zur Orientierung helfen dabei enorm. Nicht zu kurz kommen auch Koordinationsübungen, bei denen man hin und wieder auch herzlich über sich selbst lachen darf! Neben dem eigentlichen Rückenkraulen gibt es aber auch leichter zu erlernende Techniken!

Anfragen bitte per E-Mail
office@schwimmschule-salzkammergut.at

Aquajogging

Aquagürtel

Voraussetzungen: für Gesundheits- und Fitnessorientierte Menschen

Dauer: 1 Intensivseminar á 45 min oder als Privatstunde

Preis: € 22,-- (exkl. Eintritt, inkl.Leihgurt und  Bahnmiete)

Inhalt und Ziele: Kennenlernen der unterschiedlichen Laufvarianten in einem Intensivseminar!
Laufen im Wasser? - Aquajogging ist mehr als das. Ursprünglich sollte Aqua-Jogging lediglich das sportliche Training bei Verletzungen ermöglichen. Denn durch den Auftrieb im Wasser werden Muskeln und Gelenke von der Last des Körpers befreit. Doch inzwischen hat man das effektive Wasserlaufen für Jedermann entdeckt. Besonders Übergewichtige oder Leute mit Gelenkproblemen profitieren vom schwerelosen Sporttreiben im Schwebezustand. Aber auch Hobbysportler schwören auf diese Form des Trainings. Die Vorteile liegen auf der Hand – oder besser - unter Wasser:

  • Sehnen, Bänder und Knochen werden viel weniger belastet als an Land
  • Wirbelsäule und Gelenke werden zusätzlich durch fehlende Stoßkräfte entlastet
  • das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt
  • das Wasser bewirkt eine ständige sanfte Ganzkörpermassage
  • ein Ganzkörper-Training das nicht nur die Beine, sondern auch Arme, Schultern und Haltemuskulatur beansprucht

Wer im tiefen Wasser laufen möchte, muss zunächst den Gürtel enger schnallen, denn für den nötigen Auftrieb sorgt ein Schwimmgurt aus Schaumstoff der um die Taille geschnallt wird. Schwierigkeiten macht zunächst die Körperhaltung in der Schwerelosigkeit. Hat man aber  die Balance gefunden und die ersten Joggingrunden im Becken gedreht, kann man sich an die verschiedenen Varianten wagen, die Sie in diesem 90 minütigem Seminar kennenlernen: Kniehebeläufe, Anfersen, Schreitlauf oder die intensive Fortbewegung im Robojog tun gut und machen Spaß!
Übrigens: Aquajoggen lässt es sich auch in einem überfüllten Becken hervorragend!

Anfragen bitte per E-Mail
office@schwimmschule-salzkammergut.at